Kalligraphie

Vertiefungskurs

Kursbeschreibung

Von der ersten Hieroglyphe bis hin zu unserem modernen Alphabet, das Mysterium Schrift fesselt uns seit Jahrtausenden.

Das Schreiben alter Schriften mit Feder, Tinte und Tusche ist ein faszinierendes Kunsthandwerk.  


In diesem Kurs übst Du auf spielerische Weise das Schreiben alter kalligraphischer Schrift und unternimmst einen Streifzug durch die Geschichte der Schrift.

Zum Inhalt:

  • Materialkunde zu Schreibgeräten, Papier und Schreibflüssigkeit
  • Einführung in Schriftgeschichte
  • Typische Schriftmerkmale der verschiedenen Epochen, Parallelen zur Architektur
  • Der geeignete Arbeitsplatz zum Schreiben
  • Die richtige Federhaltung beim Schreiben
  • Schriftformen, Schriftgrösse und Proportionen
  • Spielerisches Üben kalligrafischer Schönschreibschriften nach Vorlag
  • Antiqua, Unzialschrift, kursive Kanzleischriften, gotische Schriften,
  • Englische Schreibschriften
  • Grundlagen zum richtigen layouten von gestalten von Kalligraphieschriften
  • Entwerfen, Gestalten und Schreiben eigener Schriftprojekte

 

Die Unterlagen helfen beim Üben der kalligrafischen Schriften und wecken die Neugierde beim Eintauchen in die Geschichte der Schrift.

 

Für den Kurs benötigtest Material:

  • Breitfeder (Parallel Pen 2,4 oder Rotring 2,3)
  • glattes Papier ab 200gr.
  • Transparentpapier
  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Massstab